1725 erwarb Freiherr Johann Georg von Sussmann, Hofgerichtsrat des Kurfürsten von Mannheim, das Grundstück samt der umliegenden Weinberge und äcker. Auf den Grundmauern des ehemaligen Adelssitzes ließ er ein Schloss im ländlichen Barockstil sowie einen Wirtschaftstrakt errichten. Im Laufe des 19. Jahrhunderts wechselte der „Sussmann’sche Hof“ mehrmals den Eigentümer - bis der Weinhändler Georg Böhm das Anwesen in den 1880er Jahren kaufte, um eine Schaumweinfabrik zu errichten.